ÜBER UNS

URBANE FLÄCHEN VERBESSERN

Städte sind dynamische, sich ständig verändernde und komplexe Systeme. Sie beherbergen bereits heute die Heimat der Mehrheit der Menschen und sind für 70 Prozent der globalen Emissionen verantwortlich. Bis 2050 wird die Städtebevölkerung voraussichtlich um fast 3 Milliarden Menschen auf 70 Prozent ansteigen. Das bedeutet, dass jeden Monat das Äquivalent von New York City gebaut werden muss.

Die Zukunft der Städte steht vor verschiedenen Herausforderungen – ökologisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich – und es ist dringend notwendig, sich mit den Klimaveränderungen, der Bezahlbarkeit von Wohnraum, dem Bedarf und der Gesundheit zu befassen, um die urbanen Gebiete in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

NREP setzt auf Menschen, Kapital und Ideen, um Lösungen für dieses breite Spektrum an urbanen Herausforderungen zu finden. Dank unserer Erfahrung in der Immobilienwirtschaft verfügen wir über ein langjähriges Verständnis für einen der wichtigsten Aspekte einer Stadt unddie bebaute Umwelt.

SO VERÄNDERN WIR DIE BEBAUTE UMWELT

Ein Treiber Des Urbanen Wandels

NREP wurde 2005 mit der einfachen Idee gegründet: Die Immobilienbranche, die größte Produktkategorie der Welt, ist reif für einen Wandel. Seitdem arbeiten wir daran, diesen Wandel voranzutreiben und die bebaute Umwelt zum Wohl der Kunden, Gemeinden und Städten zu verbessern.

Wir haben uns dazu verpflichtet, den Weg zu einer klimaneutralen Immobilienbranche nicht nur anzuführen, sondern zu beschleunigen. Bereits 2028 soll deshalb unser gesamtes Immobilienportfolio CO2-neutral sein. Das schließt sowohl die operativen Kohlenstoffemissionen sowie den verkörperten Kohlenstoff in verwendeten Baumaterialien ein.

*NREP ist aus einer simplen Idee entstanden: Die Immobilienwirtschaft ist reif für Veränderung. Seit Jahren leisten wir Pionierarbeit auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche und arbeiten daran, die bebaute Umwelt nachhaltiger zu gestalten. Das Ergebnis sind mehrere Weltpremieren: (NON EXISTEN ON EN WEBSITE)*

NREP leistet seit Jahren Pionierarbeit auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit in der bebauten Umwelt.
Wir haben das weltweit erste Gebäude aus 100 % recyceltem Beton errichtet, die erste geothermische Tiefenbohrung eingesetzt, die 95 % CO2 einspart. Zudem arbeiten wir derzeit am weltweit ersten groß angelegten Immobilienprojekt, das alle 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN erfüllt.

Um den Wandel zu mehr Nachhalitgkeit weiter zu beschleunigen, investieren wir in grüne Technologien, die potenziell Gigatonnen von Kohlenstoffemissionen einsparen können. Beispiele unseres Engagements sind: Eine Cleantech-Lösung, bei der recyceltes CO2 in frischen Beton injiziert wird, ein digitaler Zwilling, der bei der Senkung des Energieverbrauchs hilft, und eine KI-gesteuerte Technologie für eine optimierte Frühphasenplanung von Gebäuden und Stadtgebieten.

Darüber hinaus wollen wir den nachhaltigen Wandel unterstützen, indem wir uns auf grüne Finanzierungslösungen konzentrieren. Witere Investitionen in nachhaltige Lösungen zur Unterstützung des urbanen Ökosystems prüfen wir zudem laufend.

Es gibt keine Einzellösung zur Verbesserung von Städten. Daher investiert NREP in das gesamte urbane Ökosystem, um die Städte widerstandsfähiger, nachhaltiger, gerechter und lebenswerter für kommende Generationen zu machen.

0+

multidisziplinäre Experten und Expertinnen

0

Milliarden EUR in AuM

0

Länder mit NREP Offices

0

Millionen verwaltete Quadratmeter

0

unterstützte Technologieunternehmen

0

Milliarde EUR in Kredit-AuM

  • “Mein Wunsch ist, dass wir inspirieren und einen neuen Weg für die Zukunft aufzeigen können. Gemeinsam mit allen unseren Partnern wollen wir Lösungen schaffen, die besser für diese Welt sind.”

    Claus Mathisen, CEO

IN PRIVATEM BESITZ, UNTERSTÜTZT VON NOVO HOLDINGS

NREP befindet sich mehrheitlich im Besitz von Seniorpartnern und wird von Novo Holdings als größtem Einzeleigentümer unterstützt. Novo Holdings befindet sich zu 100% im Besitz der Novo Nordisk Foundation, einer der größten gemeinnützigen Stiftungen der Welt. Neben der Beteiligung an NREP investiert Novo auch gemeinsam mit Pensionsfonds und anderen institutionellen Anlegern in die Projekte von NREP.

Das Managementteam von NREP wird von CEO Claus Mathisen geleitet. Den Verwaltungsrat leitet der Vorsitzende Mikkel Bülow-Lehnsby.

  • FÜHRUNGSTEAM

    Erfahren Sie mehr über NREPs Executive Leadership Council, Vorstand und Partner

unsere prinzipien

  • ZIEL: Wir verbessern unsere bebaute Umwelt, um das Leben der Menschen zu bereichern.

  • KULTUR UND WERTE: Wir sind eine Gemeinschaft aus neugierigen, engagierten und lernfreudigen Menschen, die unternehmerisch denken und mit Leidenschaft einen Unterschied machen wollen.

GEWINN MIT SINN

Jedes Jahr stiften wir dem N-Power Fund 10 % unseres Gewinns. Das Projekt unterstützt unternehmerische Wohltätigkeitsarbeit, häufig im Bereich Immobilien. Jedes NREP-Teammitglied kann Wohltätigkeitsorganisationen vorschlagen, die vom N-Power Fund unterstützt werden sollen. Wenn ein Vorschlag genehmigt wird, leistet der Fund einen finanziellen Beitrag und die Teammitglieder können sich von der Arbeit freistellen lassen, um sich für das Projekt zu engagieren.

Neben anderen Initiativen ist der N-Power Fund ein Gründungsmitglied der Human Practice Foundation und engagiert sich aktiv im Vorstand und in der Projektarbeit. Weitere Projekte, die von dem Fund unterstützt wurden, sind unter anderem die Vergabe von Mikrokrediten an Unternehmer in Afrika und das innovative Projekt UN Live, mit dem Fokus, die Ziele für nachhaltige Entwicklung in der breiten Gesellschaft zu verankern.

Vor kurzem finanzierte der N-Power Fund eine Jugendunterkunft für Obdachlose in Kopenhagen und unterstützte ein sozioökonomisches Unternehmen, das begabte Einwandernde zu Datenwissenschaftler:innen und Expert:innen für Machine Learning ausbildet.

UNSERE GESCHICHTE

Wie die Geschichte eines jeden guten Startups begann auch die von NREP in einem Keller. Vor 17 Jahren beschlossen Mikkel Bülow-Lehnsby und Rasmus Nørgaard, ihrem unternehmerischen Traum zu folgen und ein Unternehmen zu gründen, das auf einer einfachen, aber starken Überzeugung beruht: Die Immobilienwirtschaft ist reif für Veränderung. Schon bald schloss sich Rickard Dahlberg den beiden an und gemeinsam gründeten sie das Unternehmen, das damals noch ‘Nordic Real Estate Partners’ hieß, mit dem Ziel, ein werteorientierter, zielbewusster Investor zu werden.

Heute verfügt NREP über ein großes Team, das von acht Ländern aus tätig ist und Millionen von Quadratmetern an Immobilien in Finnland, Dänemark, Schweden, Norwegen und Polen verwaltet.